Challenge für den doppelt guten Zweck: Immanuel David Barkholz radelt nach Berlin

Einen außergewöhnlichen Beitrag zum STADTRADELN-Konto meldete soeben Immanuel David Barkholz aus Meinerzhagen: Er nutzte die letzten Tage für einen Besuch bei seiner Familie in Berlin – und zwar, indem er die Hinfahrt per Fahrrad zurücklegte. Rund 550 Kilometer mehr heißt das für die aktuelle STADTRADELN-Statistik; für den 32jährigen ist es ein weiteres sportliches Erlebnis, das eine bereits spannende Reihe von Rad-Touren ergänzt.

Mit Dankbarkeit und Muskelkraft zu Höchstleistungen

Wie es zu diesem Marathon der besonderen Art kam? „Lange Fahrten kosten Überwindung“, erklärt der angehende Heilerziehungspfleger im Blindenwerk Westfalen (BWW) in Valbert. „Ich stelle alle anderen Bedürfnisse in den Hintergrund und fokussiere das Ziel.“ Mit ähnlichen oder gar längeren Touren wie dem 2.000-Kilometer-Three Peaks Bike Race von Wien nach Nizza, das er in knapp sieben Tagen bewältigte, oder einer Spendentour von Flensburg nach Friedrichshafen konnte er bereits eingehende Erfahrungen sammeln. Bei seiner jüngsten Fahrt nach Berlin und zurück legte er insofern noch einen Schwierigkeitsgrad drauf, als er beide Strecken ohne längere Pausen in jeweils einer Tour durchfuhr. Für die Nachtfahrten wurde er mit einem extra starken Nachtlicht der Firma Busch + Müller ausgestattet.

Immer wieder treibt ihn bei seinen Fahrten die Dankbarkeit für die Möglichkeit an, die Natur auf seinen Fahrten zu erleben und dabei aus eigener Kraft voranzukommen. Auch der gute Zweck, der bei dieser Aktion gleich in doppelter Hinsicht zum Tragen kam, war eine besondere Motivation. Denn neben dem Sammeln von Kilometern im Rahmen der laufenden STADTRADELN-Aktion entwickelte sich der Weg auch zu einer Sponsoren-Tour, bei der er Spenden für das Projekt „Klick a Tree“ und damit die Aufforstung eines Mangrovenwaldes auf den Philippinen sammelt: „Die Bäume, die mit unserer Hilfe gepflanzt werden, würden auch dann noch CO2 in Sauerstoff umwandeln, wenn ich bereits alt bin und nicht mehr übers Radfahren nachdenke.“

Von Meinerzhagen über den Brocken nach Berlin

Und so führte ihn sein Weg vom vergangenen Donnerstag von Paderborn, den Brocken im Harz und Magdeburg bis hin zum Brandenburger Tor und dann zu seiner Familie, bei der Immanuel David Barkholz pünktlich zum Kaffee eintraf. Nach einer Stippvisite in der Hauptstadt ging es dann auch schon nach Hause, denn bereits heute ruft wieder die Arbeit. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt ihm demnach nicht, aber da das Radfahren fester Bestandteil seines Alltags und dabei Transportmittel sowie Sporteinheit zugleich ist, fühlt er sich fit und ausgeglichen. Seine Botschaft zum Abschluss einer beeindruckenden Tour: „Das Pendeln mit dem Rad kann das Leben eigentlich nur bereichern, und ich hoffe, dass viele diese Erkenntnis durch das STADTRADELN neu oder wieder gewinnen. Statt des Autos das Rad zur Arbeit zu nehmen, ist ein erster und ganz wichtiger Schritt – ist der Stein erstmal ins Rollen gekommen, wird es schwer, das Rad stehen zu lassen.“

Wer sich an der Sponsoring-Aktion von Immanuel David Barkholz, die er gemeinsam mit dem LIONS-Fitness-Studio ins Leben gerufen hat, beteiligen möchte, kann sich gerne per E-Mail an Thorben Radtke thorben@lions-fitness.de wenden. Im Rahmen der Initiative werden pro erradelten 100-Kilometereinheiten Spenden für die Anpflanzung von Mangrovenbäumen auf den Philippinen und die Reinigung des Ozeans gesammelt.

( )