Breitbandausbau in Meinerzhagen: aktueller Stand der Dinge

Meinerzhagens Privathaushalte kommen dem schnellen Netz immer näher: Der Breitbandausbau schreitet in vielen Stadtteilen deutlich voran. 1.099 Privathaushalte sind bereits physisch ans Glasfasernetz angeschlossen. „Wir liegen gut im Zeitplan“, freut sich Sascha Bender, der das Großprojekt seitens der Stadt organisatorisch begleitet. „Um die Übersicht etwas zu erleichtern, haben wir nun auch eine Dokumentation über so genannte Ringnetze eingeführt. Das sind kleinere Ausbaubereiche, die nach vollständigem Abschluss der Arbeiten jeweils einzeln durch die Telekom freigeschaltet werden. So kann man gut erkennen, in welchem Projektstadium sich die eigene Straße befindet, die jeweils in der groben Ringbeschreibung liegt.“ Dabei werden pro Ring zur Beschreibung des Areals jeweils nicht alle, sondern einige jeweils charakteristische Straßen genannt.

Doch nicht nur in der Dokumentation hat sich viel getan – auch das Projekt als solches nimmt deutlich Formen an. 58,4 Kilometer Tiefbauarbeiten sind im Bereich Valbert und 8,1 Kilometer im innerstädtischen Bereich bereits erfolgt. Außerdem ist der Tiefbau ganz oder nahezu abgeschlossen in Rinkscheid, Ebberg, Sellenrade, Spädinghausen, Windebruch, Hunswinkel, Mühlhofe, Ihne, Haumche, Vorderhagen, Wilkenberg, Krummenerl und Börlinghausen. Laufende Arbeiten sind zu verzeichnen in Meinerzhagen (Teile des direkten Stadtgebiets), Valbert (Ort), Worbscheid, Pütthof, Haustadt sowie Eseloh. Und die Vorbereitungen laufen in Großteilen des direkten Stadtgebiets Meinerzhagen, Hardenberg, Breddershaus, Blomberg, Elminghausen und Österfeld.

Alle weiteren Detailinfos zum Projektverlauf in den Ringnetzen finden Sie hier. Die Zahlen selbst werden alle sechs bis acht Wochen nach Möglichkeit aktualisiert; auf unserer Homepage informieren wir Sie entsprechend ebenfalls fortlaufend.

( )