Beflaggung vor dem Rathaus: Wir gedenken der Opfer von Flucht und Vertreibung

Heute wehen die Flaggen Europas, der Bundesrepublik und des Landes Nordrhein-Westfalen vor dem Rathaus.

Damit gedenken wir der Opfer von Flucht und Vertreibung weltweit und damit auch der deutschen Vertriebenen. Seit dem Jahr 2001 ist auf Veranlassung der Vereinten Nationen der 20. Juni als Weltflüchtlingstag festgelegt. Mit Aktionen auf der ganzen Welt soll auf die Situation von Geflüchteten und Vertriebenen aufmerksam gemacht werden.

Der Gedenktag der weltweiten Opfer von Flucht und Vertreibung wurde im Jahr 2015 auf den gleichen Tag gelegt.

( )