Am heutigen 9. Mai ist Europatag – und deshalb haben wir vor dem Rathaus die Europäische, die Bundes- und die Landesflagge gehisst. Damit erinnern wir an den 9. Mai 1950, an dem der französische Außenminister Robert Schuman mit seinem Plan an die Öffentlichkeit trat, eine Behörde zur Kontrolle der Erzeugung von Kohle und Stahl in Deutschland, Frankreich und weiteren Staaten zu gründen. Dies war die Geburtsstunde der Montanunion, einer neuen, friedenssichernden Form der politischen Zusammenarbeit in Europa, die auch einen Grundstein für die Schaffung der Europäischen Union legte.
( )