BEA–Mobilitätsangebot kommt gut an: MVG erweitert Bedienungsgebiet und fährt weitere Haltestellen an – auch kleine Ortsteile wie Sinderhof, Schmittepaul und Siepen werden ab sofort bedient

Ende März ging mit unter dem Motto „Bestellen – Einsteigen – Ankommen (BEA)“ ein neues Mobilitäts-Pilotprojekt an den Start, das von Seiten der MVG und dem Märkischen Kreis im Bereich Meinerzhagen und Valbert angeboten wird. Die Idee: Von bestimmten Haltestellen aus können Kundinnen und Kunden nach Bedarf einen Shuttle-Bus bestellen, der sie zum allgemeinen MVG-Tarif zu einer anderen Haltestellen befördert. Insgesamt 66 Haltestellen und 27 zusätzliche virtuelle Haltepunkte stehen seit Beginn des Projekts dafür zur Verfügung. Auf diese Weise werden auch kleinere Dörfer wie Rinkscheid, Listerscheid, Hunswinkel, Windebruch und Krummenerl angefahren.

Flexible Mobilität im ländlichen Raum: Das Projekt hat seit seinem Start einen sehr guten Zuspruch erfahren. Bis zu 2.000 Fahrgäste nutzen den On-Demand-Service monatlich. Ihre Rückmeldungen sind durchweg so positiv, dass es nun eine Angebotsausweitung für Meinerzhagener und Valberter ÖPNV-Kunden gibt: Aufgrund von Kundenwünschen hat die MVG in Abstimmung mit dem Aufgabenträger Märkischer Kreis und der Stadt Meinerzhagen das BEA-Angebot angepasst. Seit wenigen Tagen erhalten mit der Einrichtung neuer Haltestellen kleine Siedlungsbereiche erstmals Zugang zum regelmäßigen ÖPNV-Angebot. Hierzu zählen beispielsweise die Ortsteile:

• Sinderhof/Nordhellen

• Schmittepaul/Sellenrade

• Siepen

Auch die Erschließung innerhalb von Valbert wird mit der Einrichtung zusätzlicher Haltestellen optimiert. Das Angebot umfasst damit inzwischen insgesamt 104 Haltestellen, davon 69 physische Bushaltestellen im Bestand und 35 neue virtuelle Haltestellen. Wo sich diese befinden, kann man über die BEA-App erfahren, mit der man auch die Shuttle-Bestellung vornehmen kann. Außerdem finden Sie detaillierte Lagepläne auf der Internetseite der MVG.

BEA- so funktioniert`s

Um einen BEA-Bus zu bestellen, können Sie entweder die kostenfreie Service-Nummer 0800 350 40 40 anrufen oder in den bekannten Stores können Sie die BEA-Service-App für Ihr Smartphone herunterladen. Bei der Bestellung müssen Sie zunächst den Start- und Zielort angeben; entweder per APP oder über die Telefonnummer erhalten Sie dann die Info über Einstiegs- und Haltepunkt sowie den Ankunftszeitpunkt des Shuttles. Der BEA-Service steht Ihnen werktags zwischen 5.00 und 24.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen zwischen 7.00 und 24.00 Uhr zur Verfügung; im On-Demand Verkehr Meinerzhagen gilt der Westfalen Tarif ohne Zuschläge; das Deutschlandticket wird anerkannt.

( )