Bauwerke als architektonische Zeitzeugen, Bodendenkmäler und mehr: Neue Seite zum Thema „Denkmalschutz“

Ganze 47 „in die Denkmalliste eingetragene Bau- und Bodendenkmäler sowie bewegliche Denkmäler“ befinden sich im Stadtgebiet Meinerzhagen – und welche Bandbreite an außergewöhnlichen, meist historischen Sehenswürdigkeiten es hier zu entdecken gibt, ist ab sofort übersichtlich auf der neuen gestalteten Seite „Denkmalschutz und -pflege“ zusammengefasst.

Dort findet sich nicht nur eine Übersicht über die einzelnen eingetragenen Denkmäler, sondern auch eine Übersichtskarte, Hintergrundinformationen und Bildmaterial. So können Interessierte einen umfassenden Überblick zur Denkmalliste der Stadt erhalten – und vielleicht auch die Inspiration finden, sich selbst einmal auf „Entdeckungsreise“ zu begeben: Denn neben bekannten Wahrzeichen wie der Jesus-Christus-Kirche, der Knochenmühle und natürlich auch der Villa im Park sind zahlreiche weniger bekannte Kleinode und bauliche Zeitzeugen der Stadtgeschichte aufgeführt, die einen Besuch durchaus wert sind. Mehr Informationen finden Sie hier.

( )