Baubetriebshof soll wieder in die Stadtverwaltung reintegriert werden

Der Baubetriebshof der Stadt Meinerzhagen soll zum Ende des Jahres wieder vollständig in die Stadtverwaltung integriert werden. Für die Aufgabe seiner wirtschaftlichen Eigenständigkeit als „eigenbetriebsähnliche Einrichtung“ stellte der Betriebsausschuss Baubetriebshof in seiner gestrigen Sitzung die Weichen; Haupt- und Finanzausschuss sowie der Rat der Stadt Meinerzhagen müssen dem noch zustimmen. Für die Bürgerinnen und Bürger ebenso für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshofes wird sich bei einer Wiedereingliederung nichts ändern: Die Aufgabenbereiche und Services des Baubetriebshofs bleiben wie gewohnt bestehen.

Zum Hintergrund: 2000 war der Baubetriebshof ausgegliedert worden. Seinerzeit sah das kommunale Rechnungswesen für die Stadtverwaltung keine Gewinn- und Verlustrechnung vor. Die sollte aber für den Baubetriebshof abgebildet werden, um den Erfolg transparenter zu machen sowie Wirtschaftlichkeit und Flexibilität zu erhöhen. Das Vorgehen erwies sich als erfolgreich und hat sich im Laufe der Jahre bestens bewährt. Mit Einführung der doppelten Buchführung im Jahr 2007 für die gesamte Stadtverwaltung besteht für eine betriebswirtschaftliche Eigenständigkeit des Baubetriebshofes jedoch keine Notwendigkeit mehr – im Gegenteil: Kaufmännische Abläufe und Systeme werden zurzeit doppelt vorgehalten, so dass sich aus einer Reintegration bei gleicher Wirtschaftlichkeit und gleichen Verantwortungsbereichen strukturell eher Vorteile ergeben werden.

( )