Es gibt Ausschusssitzungen, die auch in diesen Zeiten regelmäßig stattfinden müssen – eine davon ist die des Bau- und Vergabeausschusses. Denn dort werden für den Beginn oder Fortlauf von Projekten grundlegende Informationen vorgestellt und besprochen. So trafen sich die Ausschussmitglieder gestern am späten Nachmittag, und auch sie kamen unter den geltenden Sicherheits- und Hygienebedingungen zusammen. Neben einigen aktuellen Informationen zu laufenden vertraglichen Verfahren nutzten die Fachbereichsleiter Technischer Service, Friedrich Rothaar und Jürgen Tischbiereck, die Gelegenheit und ließen die Projekte des vergangenen Jahres Revue passieren: Auch unter den erschwerten Rahmenbedingungen des vergangenen Jahres wurden im Hoch- und Tiefbau zahlreiche Maßnahmen erfolgreich durchgeführt, darunter u.a.
- der Ausbau und die Erneuerung von 12 Bushaltestellen im Stadtgebiet
- die Förderung des Wegebaus und Straßenerneuerungsmaßnahmen
- die Erneuerung der Gehwege im Volkspark
- Rohrarbeiten und Kanalsanierungen bzw. -erneuerungen im gesamten Stadtgebiet
- die Sanierung der Brücke Scherl
- die Installation einer neuen Kläranlage in Hardenberg
- in der Ebbehalle Valbert: neue Deckenstrahlplatten mit LED-Beleuchtung, neue Heizung und Lüftung sowie neuer Anstrich
- in den Schulen: neuer Sportboden und neue LED-Schulhofbeleuchtung „Auf der Wahr“, neue Schulküche und neuer Werkraum, neue LED-Schulhofbeleuchtung im Schulzentrum Rothenstein, neuer Fußboden in den WC-Anlagen in der Ebbeschule
- in der Musikschule: Sanierung des Fußbodens und der Außenwand eines Übungsraums
- im Rathaus: eine neue LED-Beleuchtung im Ratssaal sowie Erweiterung der EDV-Ausstattung
- im Stadion: neue Außen-WC-Anlangen und behindertengerechtes WC, neue Flutlichtanlage, Tore und Umlage der Treppe, Granulataustausch
- in den Feuerwehrgerätehäusern: neuer Lagerraum in Valbert, neue Schwerlastabdeckung für die Arbeitsgrube am Florianweg
- in der Kleinschwimmhalle: Erneuerung der Rohrwasserpumpe.