Austauschschüler aus Kolumbien und des EGM besuchen das Rathaus

Eine Begegnung der besonderen Art fand heute Vormittag im Rathaus statt: Bürgermeister Jan Nesselrath empfing u.a. drei junge Kolumbianer aus der Stadt Tocanipá im Rathaus. Die jungen Leute waren als Austauschschüler einer Einladung des Evangelischen Gymnasiums Meinerzhagen gefolgt und besuchen in diesen Tagen die Stadt, um Schule, Menschen und Region näher kennen zu lernen.

Seit dem Schuljahr 2016/17 baut das Evangelische Gymnasium Meinerzhagen eine Schulpartnerschaft mit einer Schule im kolumbianischen Tocanipá auf. Ziel des Programms ist die Arbeit an gemeinsamen Projekten, die die regionalen Gegebenheiten aufgreifen, den Horizont erweitern und das Bewusstsein für globale Zusammenhänge stärken. Bereits im Juni waren drei Schüler und zwei Lehrer aus Meinerzhagen nach Tocanipá gereist und hatten einen Einblick in das Leben dort gewinnen können.

Heute nun stand für die Gäste aus Südamerika ein Besuch im Rathaus an: Dort berichteten die beteiligten Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerteam von den Erfahrungen in den beiden so unterschiedlichen Ländern, die aufgrund ihrer christlich geprägten Kultur doch spürbar auf gemeinsame Werte aufbauen. „Es ist großartig zu sehen, wie aus dieser Initiative schon im kurzer Zeit echte Begeisterung und Offenheit für Neues gewachsen sind“, so Bürgermeister Jan Nesselrath. „Wir freuen uns, unsere Gäste hier bei uns begrüßen zu können, und ich wünsche den Beteiligten, dass diese tollen Eindrücke noch lange nachhallen und weitere gemeinsame Aktionen nach sich ziehen.“

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des <link http: www.ev-g-m.de neues kolumbien-ruft.html _blank external-link-new-window internal link in current>Evangelischen Gymnasiums Meinerzhagen.

( )