Am Dienstag, den 18. Mai 2021, findet eine Sitzung des Ausschusses für Klima, Planung, Stadtentwicklung, Mobilität und Umwelt (KPSMU) statt. Nachdem die eigentlich für den 15. April geplante Ausschusssitzung pandemiebedingt kurzfristig abgesagt werden musste, wird die ursprüngliche Tagesordnung, darunter die Vorstellung des Spielplatzbedarfskonzepts, das Straßen- und Wegekonzept und die Erhaltungssatzung für die Ortskerne, in der kommenden Sitzung behandelt. Eine Übersicht und Erläuterung finden Sie hier. Hinzu kommt mit dem Bebauungsplans Nr. 79 „Gartenstraße“ ein weiterer Tagesordnungspunkt.
Dessen Aufstellungsbeschluss strebt die Stadtverwaltung mit dem Planungsziel an, den Erhalt der städtebaulichen Strukturen und der wesentlichen baugestalterischen Merkmale eines Wohnsiedlungsbereichs planungsrechtlich zu sichern. Dabei geht es um das zwischen der Gerichtstraße, der Himbergstraße, dem „Höltchen“ und der Bahntrasse gelegene Wohngebiet, das ein charakteristisches, gewachsenes Erscheinungsbild aufweist. Dieses soll nun, nachdem bereits einige übergroße Neubauprojekte entstanden sind, bewahrt und eine unerwünschte städtebauliche Entwicklung vermieden werden. Aus diesem Grund plant die Stadtverwaltung die Aufstellung eines Bebauungsplans, mit dem Rechtseindeutigkeit in Bezug auf die Zulässigkeit von neuen Bauvorhaben geschaffen würde.
Die Unterlagen zur Sitzung, darunter auch Einladung und Tagesordnung, sind hier für Sie hinterlegt.
( )