Ausbildungsbörse 2017: Infos, Ideen und erste Kontakte für Schülerinnen und Schüler

Inzwischen findet am 18. und 19. Mai 2017 zum dritten Mal die jährliche Ausbildungsbörse „Oben an der Volme“ für alle Interessierten der Region statt, die sich für die Möglichkeiten einer Ausbildung vor Ort interessieren. Gastgeber der Veranstaltung sind die Kommunen Meinerzhagen, Halver, Schalksmühle und Kierspe, die gemeinsam mit heimischen Unternehmen und Organisationen eine erfolgreiche Plattform für den Berufsstart schaffen.

Welche Ausbildungsplätze grundsätzlich und konkret zur Verfügung stehen, welche Unternehmen in der Region angesiedelt sind und welche Perspektiven sich den künftigen Schulabsolventen bieten: Diese und viele andere Aspekte für eine erfolgreiche Berufsausbildung können die Schülerinnen und Schüler direkt vor Ort ansprechen. Auch die persönliche Kontaktanbahnung hat sich in den vergangenen Jahren an verschiedenen Stellen bereits als für den beruflichen Werdegang hilfreich erwiesen. Über fünfzig potenzielle Arbeitgeber aus der Region werden bei der Ausbildungsbörse vor Ort vertreten sein und für Gespräche zur Verfügung stehen.

Ausrichter der Ausbildungsbörse ist in diesem Jahr die Stadt Halver. Neben den Schülerinnen und Schülern sind auch interessierte Eltern und Lehrer herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Sie findet am 18.05.2017 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr sowie am 19.05.2017 von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Ganztagsschule und Anne-Frank-Gymnasium, Kantstraße 2, 58553 Halver statt.

( )