Gemeinsam Spaß haben, die besondere Gruppendynamik als Klasse erfahren und einfach einen unbeschwerten Tag genießen – das ist für manche Schülerinnen und Schüler besonders der Grundschulen noch immer ungewohnt: Sie kennen vor allem einen Schulalltag, der durch die Regeln der Pandemiebekämpfung geprägt ist.
Nun aber hatten sie die Gelegenheit auf eine ganz neue, besondere Erfahrung – und sie nutzten sie mit sichtlicher Begeisterung: Gemeinsam mit der Bochumer Firma Trixitt hatten die Kollegien der drei Grundschulen in Meinerzhagen jeweils einen Tag für ihre Schulgemeinschaften auf die Beine gestellt, in der es vor allem um Spaß und sportliche Gemeinschaftserlebnisse ging. Auf einem Open Air-Parcours konnten sich die Kinder austoben, spielen und einen Schultag der besonderen Art erleben. Mit Hilfe verschiedener Module boten sich dafür vielfältige Möglichkeiten, und so traten die Kinder u.a. zum Menschenkicker und anderen Ballspielen an, konnten sich in der Event-Landschaft ausprobieren und so bei bestem Wetter neue Erfahrungen sammeln. Den Anfang hatte dabei bereits vor den Sommerferien die Grundschule Am Kohlberg gemacht, die Grundschule Auf der Wahr und die Ebbeschule folgten in der vergangenen Woche. Ein tolles Event, fanden alle Beteiligten von den Jüngsten bis hin zu den Lehrkräften und den Eltern, die zum Teil auch vorbeischauten und sich über die schöne Stimmung freuten.
Möglich wurde die Veranstaltung für unsere Grundschulen durch das Förderprogramm „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ in NRW, Programmbaustein Extra-Geld (öffentliche Schulen). Das Förderprogramm selbst sieht auch Mittel für besondere Aktivitäten von Vereinen und Organisationen vor. Wenn Sie mehr dazu wissen möchten und vielleicht sogar Ideen für eigene Aktionen, beispielsweise in Ihrem Verein, haben, finden Sie hier alle wichtigen Informationen.
( )