Auf zur LEADER-Region ab 2023: So können Sie sich in die Bewerbung einbringen

Gemeinsam wollen die Kommunen Oben an der Volme auch in der kommenden Förderperiode von 2023 bis 2029 als LEADER-Region die vielen Möglichkeiten nutzen, die das Förderprogramm zu bieten hat. Dafür gilt es, bis Anfang März eine „Regionale Entwicklungsstrategie“ zu erarbeiten, in der die Ideen und Konzepte für die nächste Förderperiode skizziert sind. Welche Themen brennen Ihnen unter den Nägeln? Wo können wir als Region an Bestehendes anknüpfen, und wo sehen Sie Handlungsbedarf? Die Bürgerinnen und Bürger sind gefragt und herzlich eingeladen, sich einzubringen – und die Möglichkeiten dazu sind vielfältig: Neben der Online-Befragung – zu erreichen über den Link https://adhocracy.plus/obenandervolme/ - sind auch drei weitere Workshops zu konkreten Themen geplant. Diese finden statt:

  • 23.11.2021: Fachgruppe: „Generationengerechte Kommunalentwicklung“ (09:30-12:30 Uhr, Ratssaal Kierspe; Anmeldefrist: 19.11.)
  • 24.11.2021: Fachgruppe: „Nachhaltiges Wirtschaften“ (14:00-16:30 Uhr, Villa im Park Meinerzhagen; Anmeldefrist: 19.11.)
  • 24.11.2021: Fachgruppe: „Sozio-Kultur“ (18:00-21:00 Uhr, Kulturbahnhof Halver; Anmeldefrist: 19.11.)

Wer selbst Erfahrungswerte hat oder fachlich versiert in einem der Themenbereiche ist, kann sich gerne per Mail zu dem entsprechenden Termin bis zur oben genannten Frist anmelden (leader@obenandervolme.de). Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist die Teilnehmeranzahl begrenzt. Wir bitten daher um Verständnis, dass eine Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung und im Falle noch freier Kapazitäten möglich ist. Bitte beachten Sie bei einer Teilnahme die aktuell gültigen Regeln der Coronaschutzverordnung. Weitere Informationen rund um das Thema LEADER-Bewerbung finden sie hier.

( )