Die Stadt Meinerzhagen arbeitet an der Ertüchtigung der Infrastruktur: In diesem Jahr war u.a. geplant, die Kampstraße inklusive des dortigen Mischwasserkanals zu erneuern und in diesem Zuge Arbeiten der Stadtwerke an der Wasserleitung sowie an der Nieder- und Mittelspannungsleitung durch die ENERVIE zu ermöglichen. Auch verschiedene Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, die mit den Anliegerinnen und Anliegern im Detail erörtert wurden, und die Modernisierung der Straßenbeleuchtung stehen in diesem Zuge auf dem Programm.
Inzwischen ist die öffentliche Ausschreibung für die Arbeiten erfolgt, wobei bei sieben Bietern nur drei Angebote eingegangen sind. Diese liegen deutlich über dem Haushaltsansatz; dies ist v.a. darauf zurückzuführen, dass die Straßenplanung mit den zusätzlichen Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung, darunter Plateaus, Beeten und farblichen Straßenmarkierungen, deutlich aufwändiger wurde als zunächst geplant: Die Geschwindigkeitsmessungen, die zu diesem Maßnahmenpaket führten, wurden erst in diesem Jahr durchgeführt, so dass diese Mehrkosten nicht eingeplant worden waren.
In der Folge bedeutet das, dass die Arbeiten in der Kampstraße in diesem Jahr nicht mehr starten werden. Geplant ist stattdessen, die Ausschreibung in Kürze erneut mit dem Ziel auf den Markt zu bringen, dass die Arbeiten im Frühjahr 2025 starten und dann auch ohne Winterpause im kommenden Jahr abgeschlossen werden. Die Stadt geht außerdem davon aus, dass bei einer neuen Ausschreibung der Wettbewerb unter den Anbietern breiter aufgestellt ist und es zu günstigeren Angeboten kommt. Ziel ist nach wie vor, das gesamte Maßnahmenpaket durchzuführen und dies in einer Großmaßnahme mit so wenig Baustellenbelastung für die Anwohnerinnen und Anwohner zu erreichen.
( )