In diesen Wochen sind Besuche im Rathaus selten geworden – heute aber war es wieder einmal soweit: Zum persönlichen Gespräch und Antrittsbesuch in seiner neuen Funktion als Landrat des Märkischen Kreises war Marco Voge am Vormittag zu Gast im Rathaus. Bürgermeister Jan Nesselrath freute sich sichtlich, ihn vor Ort zu begrüßen. Dass die beiden sich bereits seit längerem kennen, machte den Einstieg in die politischen Themen umso leichter: Die aktuelle wirtschaftliche Situation, die Sorgen der Menschen in Zeiten von Corona, aber auch andere Aspekte, die die Arbeit vor Ort aktuell wie langfristig prägen, rissen Landrat und Bürgermeister an. So sprachen sie auch über das Leben im ländlichen Raum mit all seinen Vorzügen und Herausforderungen, über den Tourismus und den Klimawandel sowie den politischen Beitrag zur Entwicklung der Städte, Gemeinden und des Kreises als Ganzes.
Entsprechend verdichtet war das Treffen am heutigen Vormittag. Die Aussicht auf ihre Zusammenarbeit stimmte die Gesprächspartner sehr positiv. Denn dass diese auf gemeinsamen Grundlagen aufbaut, zeigte sich heute deutlich: „Beide sind wir Sauerländer durch und durch. Uns liegen die Region und die Menschen am Herzen und wir sind beide der festen Überzeugung, dass langfristige Perspektiven, verantwortungsbewusstes Handeln und Kommunikation miteinander Hand in Hand gehen“, so Jan Nesselraths Fazit im Anschluss. „Wir hatten ein gutes und wichtiges Treffen und ich freue mich sehr auf unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit.“ Und Marco Voge betonte: „Der enge Draht zu den Städten und Gemeinden ist mir sehr wichtig! Nur gemeinsam können wir unseren Märkischen Kreis fit für die Zukunft machen.“
( )