Anmeldung an der Sekundarschule zum Schulwechsel 2022/23 ist vom 11. bis 16. Februar möglich

Das erste Halbjahr des laufenden Schuljahres ist nahezu beendet, und damit steht auch für die künftigen Fünftklässlerinnen und die Anmeldung an der weiterführenden Schule an. Die Sekundarschule Meinerzhagen bietet in diesem Jahr verschiedene Anmeldemöglichkeiten in kontaktloser sowie in persönlicher Form vor Ort an. Für beide Wege gilt die gleiche Anmeldefrist vom 11. bis zum 16. Februar 2022.

Wenn Sie Ihr Kind im Rahmen eines persönlichen Gesprächs anmelden möchten, freut sich das Schulteam über Ihren Besuch zu einer der folgenden Zeiten:

Freitag,    11.02.22      7.40 – 13.00 Uhr
Samstag, 12.02.22      9.00 – 12.00 Uhr
Montag, 14.02.22       7.40 – 18.00 Uhr
Dienstag, 15.02.22     7.40 – 13.00 Uhr
Mittwoch, 16.02.22    7.40 – 15.00 Uhr

Eine vorherige Terminabsprache ist nicht notwendig. Bitte beachten Sie, dass bei einem Besuch die 3G-Regel gilt, und bringen Sie den entsprechenden Nachweis mit.
Bitte denken Sie ebenfalls daran, zusätzlich untenstehende Unterlagen mitzubringen.

Falls Sie Ihr Kind kontaktlos anmelden möchten, finden Sie alle notwendigen Formulare auf der Homepage der Sekundarschule, darunter auch den Anmeldebogen. Die Unterlagen füllen Sie bitte vollständig aus und ergänzen Sie um die noch beizufügenden Dokumente (s.u.). Anschließend schicken Sie die Unterlagen bitte an die Sekundarschule (entweder per Post an: Schulzentrum Rothenstein 2, 58540 Meinerzhagen oder per E-Mail an: info@sekundarschule-meinerzhagen.de). Da der Anmeldeschein der Grundschule im Original benötigt wird – alle anderen Unterlagen können in Kopie eingereicht werden – empfehlen wir den Postweg. Falls Sie Unterstützung beim Ausfüllen oder einen Ausdruck benötigen, wenden Sie sich gerne an das Schulsekretariat, das unter der oben genannten E-Mail-Adresse oder unter der Rufnummer 02354/928940 zu erreichen ist.

Folgende Unterlagen müssen für eine vollständige Anmeldung mitgebracht oder eingeschickt werden:

  • das Grundschulzeugnis der 4. Klasse, 1. Halbjahr (Original) mit der begründeten Schulformempfehlung
  • Anmeldeschein der Grundschule
  • Impfausweis mit Nachweis der Masern-Schutzimpfung
  • bei getrennt lebenden bzw. geschiedenen Eltern das Sorgerechtsurteil

Alle weiteren Infos, darunter die Formulare zum Download, sind für Sie auf der Seite der Sekundarschule hinterlegt.

( )