Seit 160 Jahren „Qualität aus Tradition“: Mit diesem beeindruckenden Jubiläum startet die Albert Turk GmbH & Co. KG ins Jahr 2017. Dass das Unternehmensmotto nicht nur ein guter Vorsatz, sondern gelebte Realität ist, zeigt die lange Geschichte des in fünfter Generation inhabergeführten Familienunternehmens. Schon die Wurzeln der Albert Turk finden sich in Meinerzhagen, wo der Schmied Karl Albert Turk im Jahr 1857 ein Hammerwerk in der Mühle seines Schwiegervaters einrichtete. Dort legte er mit seinen handgemachten Pfannen und Schaufeln den Grundstein für ein Unternehmen, das nun, 160 Jahre später, noch immer die Produktion dieser Waren zu seinem Kerngeschäft zählt. Im Laufe der Jahrzehnte gesellten sich noch weitere rund 1.000 Artikel zur Produktpalette hinzu: So umfasst das Portfolio neben Wintergeräten, Herd- und Ofenartikeln sowie Schaufeln und Pfannen unterschiedlichster Art auch Gießerei-Werkzeuge wie Gießlöffel, Abschäumer und Tauchglocken.
Seit 1857 prägen die hohe Qualität und Handwerkskunst die Arbeit der Familie Turk und ihres 40köpfigen Teams. Dank ihrer langjährigen Erfahrung und Flexibilität sind – bei entsprechender Stückzahl – auch Sonderanfertigungen möglich. So verbindet das Unternehmen am Mühlhofe 8 in Meinerzhagen Qualität und Tradition auch mit Zukunftsfähigkeit und Innovation.
( )