Abenteuer, Wissen, Spaß: SommerLeseClub der Stadtbücherei startet heute

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen sechs Wochen, in der hoffentlich viel Zeit für schöne Dinge ist – wie wäre es mit der Teilnahme am SommerLeseClub? Auch in diesem Jahr lädt das Team der Stadtbücherei Einzel- und Teamleserinnen bzw. -leser zum „SLC“ ein, der seit vielen Jahren eine treue Leserschaft hat. Familien und Freundesgruppen, Klassenteams und andere Konstellationen können sich mit bis zu fünf Personen ab heute anmelden und durchstarten; gleiches gilt aber natürlich auch für Einzellesende. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht: Jeder, der gerne liest oder auch ein Hörbuch hört, kann mitmachen!

Wie der SLC funktioniert, erklären Heike Lehmann und Sandra Dopatka aus der Stadtbücherei Meinerzhagen: „Zur Anmeldung brauchen wir nur den gültigen Büchereiausweis und eine Anmeldekarte, die man direkt hier bei uns erhält und ausfüllen kann. Ist die Anmeldung erfolgt, kann man nach Herzenslust alles lesen, was man mag, und auch Hörbücher zählen beim SLC. Dafür gibt es für alle Teilnehmenden ein LeseLogbuch, das über einen persönlichen QR-Code zugänglich ist.“

Und das, so die beiden Kolleginnen weiter, sollte gut gepflegt werden: Jedes gelesene Buch bzw. jedes gehörte Hörbuch sollte ins LeseLogbuch eingetragen werden, denn so führt man den Nachweis über die Teilnahme. Bereits nach drei eingetragenen Medien ist die Teilnahme am SLC so erfolgreich, dass man mit einer Urkunde belohnt wird. Und die ist besonders bei den jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmern heiß begehrt!

Die gesamten Sommerferien über ist Zeit, um zu lesen, zu schmökern, zu hören und das LeseLogbuch zu führen. Am Samstag, 17. August 2024, ist dann Schluss: Bis dahin muss es ausgefüllt und abgegeben werden. Am darauffolgenden Samstag, 24. August 2024, steigt ab 14.00 Uhr wieder die große SLC-Abschlussfeier in der Stadtbücherei mit Spaß, kleinen Geschenken und dann einem gemeinsamen Film im benachbarten Kino in der Stadthalle. „Wir freuen uns auf alle bekannten und neuen Gesichter, die mit uns in den SommerLeseClub gehen, und haben bestimmt für alle den richtigen Lese- und Hörstoff hier in der Stadtbücherei bereit“, so Heike Lehmann und Sandra Dopatka.

Der SLC ist ein Projekt des Kultursekretariats NRW Gütersloh und wird vom Landesministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.sommerleseclub.de.

( )