Die Ebbemoore sind mit ihren kleinen Hang- und Quellmooren eine echte Besonderheit in Sachen Flora und Fauna. Die „Grundlose“ bildet dabei davon den größten und ältesten Teil des Naturschutzgebietes „Auf’m Ebbe“, und viele Sagen und Geschichten – nicht zuletzt von der Vertreibung der Römer durch die Germanen vor rund 2000 Jahren – ranken sich um die Grundlose.
Am Dienstag, den 01. September 2020, bietet sich die seltene Gelegenheit zur Erkundung der Grundlosen unter sachkundiger Führung von Bernd Strotkemper vom Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Bei einem Abendspaziergang über den Moorerlebnispfad erläutert er Wissenswertes zur Entstehung, zum Erhalt und Auswirkungen des Klimawandels auf das Moor.
Die Tour geht über etwa fünf Kilometer und führt auch über unbefestigte Forstwege; entsprechendes Schuhwerk ist also von Nöten. Um 18.00 Uhr beginnt die etwa zweistündige Wanderung am Wanderparkplatz Stoltenberg; der Kostenbeitrag für Erwachsene liegt bei 5 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Eine Anmeldung vorab über www.npsr.de ist erforderlich.
( )