850 Jahre Meinerzhagen – das sind 850 Jahre Geschichte, die symbolisch für die Entwicklung vieler Orte in der Region und in Deutschland stehen könnte und die doch ganz eigen ist. Die erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1174, die Entfaltung vom Marktfleck zum Handelspunkt, zum Ziel von Pilgernden, zum Lebensraum und Zuhause bis hin zur Stadt sind einige der markanten Abschnitte unserer Stadt. Kultur und Vereine, Bildung und Sport zeichneten den Weg ebenso wie wirtschaftliche Blüten und Rückgänge, wie politische und gesellschaftliche Wege und Irr-Wege sowie Aufbruch und Neugestaltung.
Wie die Menschen in Meinerzhagen lebten und es durch die vergangenen 850 Jahre gestalteten, ist der Inhalt der Chronik zum Jubiläumsfest, die vom Team des Stadtarchivs recherchiert und zusammengetragen wurde und als kleines Geschenk für alle Interessierten zum Nachlesen, zur Anregung und vielleicht auch zum Nachsinnen ab sofort zum Download bereitsteht. Ein Klick auf den QR-Code genügt, und die Geschichte Meinerzhagens öffnet sich für Sie.
( )