Aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums der Verkündung des Grundgesetzes werden ab heute im ganzen Land die Flaggen gehisst. Die Beflaggung wird bis zum 23. Mai 2024 fortgesetzt: An diesem Tag im Jahr 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik in einer Sitzung des Parlamentarischen Rates feierlich verkündet.
Zuvor hatte der Parlamentarische Rat von September 1948 bis Mai 1949 die verfassungsrechtliche Grundlage für die Bundesrepublik erarbeitet, die am 8. Mai 1949 vom Plenum des Parlamentarischen Rates angenommen und am 12. Mai 1949 von den Militärgouverneuren der britischen, französischen und amerikanische Besatzungszonen genehmigt worden. Die Unterzeichnung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 ist die Geburtsstunde der Bunderepublik. An diese historischen Tage wird deutschlandweit erinnert, indem vor den Rathäusern und öffentlichen Gebäuden die Flagge der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland und des jeweiligen Bundeslandes gehisst werden.
( )