6. Ausbildungsbörse Oben an de Volme findet am 23. Mai 2023 statt – Unternehmen sind herzlich eingeladen, ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren

Zum sechsten Mal findet nach einer pandemiebedingten Pause die gemeinsame Ausbildungsbörse „Oben an der Volme“ am

Dienstag, den 23. Mai 2023, von 09.00 bis 19.00 Uhr in der Gesamtschule Kierspe, Otto-Ruthe-Straße 2-4, 58566 Kierspe

für alle Schülerinnen und Schüler statt, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen und sich für die Möglichkeiten einer Ausbildung vor Ort interessieren. Gemeinsam haben es sich die Gastgeber-Kommunen Meinerzhagen, Halver, Herscheid, Kierspe und Schalksmühle zum Ziel gesetzt, junge Menschen umfassend über die Ausbildungschancen und freie -plätze zu informieren und so Möglichkeiten für eine Berufslaufbahn „in der Heimat“ aufzuzeigen. Denn wie vielseitig und breit die Wirtschaft in der Region aufgestellt ist und welche Potenziale sich direkt vor der eigenen Haustür für einen spannenden Ausbildungsplatz mit guten Karrierechancen bieten, ist vielen Schulabsolventen gar nicht bewusst.

Um diesen gemeinsamen Ansatz bestmöglich auszuschöpfen, freuen sich die Kommunen Oben an der Volme über eine rege Beteiligung von Unternehmen und Betrieben und laden Wirtschaftstreibende herzlich ein: Wenn Sie Ihr Unternehmen als Arbeitgeber mit Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren möchten, dann melden Sie sich bis zum 20. Februar 2023 hier an (die Anmeldungen laufen zentral über ein Anmeldeformular der Stadt Kierspe). Im Vorfeld der Ausbildungsbörse wird außerdem eine Broschüre für die Schülerinnen und Schüler erstellt, in der die teilnehmenden Unternehmen vorab vorgestellt werden. Und wer weiß? Vielleicht ergeben sich auf diesem Weg bereits erste, spannende Kontakte ebenso für die Arbeitgeberseite wie für die baldigen Schulabsolventen: „Besonders die große Bandbreite der beteiligten Betriebe und Unternehmen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor der Ausbildungsbörse“, so Sandra Clemens von der Wirtschaftsförderung der Stadt Meinerzhagen: „Wir wollen eine Plattform für erste direkte Kontakte anbieten, Perspektiven zeigen und auf diese Weise auch etwas für dir Wirtschaft in der Region tun. Deshalb freuen wir uns auf möglichst viele teilnehmende Unternehmen.“

Die Ausbildungsbörse wird im Vormittagsbereich nur für Schulklassen geöffnet sein, am Nachmittag gibt es ab 15.00 Uhr ein offenes Zeitfenster für gemeinsame Informationsrunden von Eltern mit ihren Kindern. Bei Rückfragen steht Ihnen Sandra Clemens (s.clemens@meinerzhagen.de; 02354/77-166) gerne zur Seite.

( )