Vier Jahrzehnte Jugendzentrum Meinerzhagen – das sind Generationen von Kindern und Jugendlichen, die in den Räumen am Schulplatz ein zweites Zuhause gefunden haben. Begonnen hat alles im Jahr 1982 mit der vermutlich ersten Demonstration in Meinerzhagen, die es bis dahin jemals gab: Die Jugend ging für einen eigenen Treff auf die Straße, nachdem sie sich zuvor mit einem baufälligen Haus hatte behelfen müssen.
Was folgte, ist Geschichte. Vierzig Jahre sind seitdem vergangen, und genauso lange beherbergt das große ehemalige Schulgebäude neben der Musikschule auch das Jugendzentrum, das so viele Moden mitgemacht hat und doch dasselbe blieb: eine Anlaufstelle, ein Ort zum Spielen, Klönen, zum Kreativ sein, aber auch zum Reden, wenn der Schuh drückt und für alles, was junge Menschen zwischen sechs und 27 Jahren so bewegt.
Bis heute haben viele Meinerzhagenerinnen und Meinerzhagener ihre ganz eigenen Erinnerungen an das Jugendzentrum – und das will das Team vor Ort anlässlich seines Jubiläums ganz groß feiern: mit einem klassischen Offenen Treff für alle Ehemaligen am Samstag, den 7. Mai 2022, ab 15.00 Uhr und mit einem großen Fest für die ganze Familie am Sonntag, den 8. Mai 2022, ab 12.00 Uhr. Alle Interessierten, ob jung oder alt, ob bekannte Gesichter oder neugierige Erstbesucher, sind ganz herzlich eingeladen – zu 40 Jahren Jugendzentrum Meinerzhagen!
( )