4. Workshop zum Zukunftslabor Einzelhandel in Meinerzhagen

Im Zukunftslabor Einzelhandel als Programm zur Stärkung der ansässigen Händler und Geschäfte bieten die Initiatoren – neben Kommunen wie Meinerzhagen auch die Uni Siegen sowie die IHK Arnsberg und Hagen – zurzeit Workshops zu digitalen Vertriebs-, Marketing- und Kommunikationsstrategien an. Der vierte Baustein dieser Reihe fand in der vergangenen Woche in Meinerzhagen statt: Rund 20 Einzelhändler aus dem Märkischen Kreis, dem Hochsauerland und dem Kreis Soest nahmen am 27. April im Ratssaal am Workshop „Webseitenerstellung und Pflege mit WordPress“ teil.

Referent Lars M. Bollweg vom CCEC (COMPETENCE CENTER eCOMMERCE) erläuterte anhand einer virtuellen Maske, wie man eine eigene Website gestaltet und pflegt. Die Teilnehmer konnten ihre eigene Website spielerisch gestalten und dabei direkt ihre Fragen mit dem Referenten erörtern. Der Workshop umfasste auch den rechtlichen Teil: So wurde beispielsweise geklärt, wie sich Einzelhändler auf der eigenen Website und im Online-Handel absichern können. Im Anschluss an den Workshop wurden allein Teilnehmern seitens der SIHK Teilnahmezertifikate ausgestellt.

Insgesamt sind für dieses Jahr noch sechs Veranstaltungen geplant, bei denen es noch wenige freie Restplätze gibt. Weitere Informationen und Anmeldung unter <link http: www.einzelhandelslabor.de _blank external-link-new-window external link in new>www.einzelhandelslabor.de

( )