32 Jahre für die Stadt, 32 Jahre für die Menschen und die Umwelt: Valko Gerber vom Team Tiefbau und Grünanlagen verabschiedet sich in den Ruhestand

Seit 1992 ist er Teil des Teams der Stadt Meinerzhagen, und seitdem hat er sich für die „grüne Stadtentwicklung“ eingesetzt. Heute ist sein letzter Arbeitstag: Valko Gerber vom Fachdienst Tiefbau und Grünanlagen verabschiedet sich in den Ruhestand. Vielen Meinerzhagenerinnen und Meinerzhagenern ist er ein Begriff, zum einen, weil er selbst von hier ist, zum anderen, weil man ihn fast jeden Tag irgendwo in der Stadt antreffen konnte, wo er vor Ort Projekte begleitete, Pläne schmiedete und überprüfte, wie unsere Grünflächen sich entwickelten.

Denn Valko Gerbers Aufgabengebiet war groß und wuchs über die Jahre immer weiter an: Gewässerrenaturierung, Grünflächen, Forstbereiche und Radwege – all diese Themen gehörten zu seinem Einsatzgebiet. Auf seine Kappe gehen Wildblumenwiesen ebenso wie das neue Bild des Volksparks nach historischen Gestaltungsmerkmalen, seine liebsten Projekte aber waren die Renaturierung der Volme im Rahmen der Regionale 2013 und die Neugestaltung der Spielplätze im gesamten Stadtgebiet, die auch in den kommenden Jahren noch weitergehen wird.

Die Entwicklungen wird der studierte Agraringenieur sicher weiterverfolgen – von nun an allerdings mit etwas mehr Abstand: Alle Themen werden im Fachbereich weiter vorangetrieben und eine neue Kollegin, die Teile der Aufgaben übernimmt, wird in den nächsten Wochen bei der Stadtverwaltung anfangen. Für Valko Gerber beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, in dessen Mittelpunkt die Familie und das Segeln stehen werden. Gemeinsam mit Bürgermeister Jan Nesselrath und dem gesamten Kollegenkreis verabschieden wir uns: „Als Valko bei der Stadtverwaltung antrat, wollte er den noch recht jungen Umweltschutzgedanken mit einer nachhaltigen Grünflächenentwicklung für unsere Stadt verbinden – und dieses Anliegen ist über all die Jahre nur stärker geworden“, so Bürgermeister Jan Nesselrath. „An vielen Stellen kann man in unserer Stadt seine Handschrift sehen, und das ist eine große Freude. Heute sagen wir „Danke für alles“ und wünschen Valko für seine Zukunft nur das Allerbeste!“

( )