1. Unternehmertreffen 2019: Pragmatismus mit Konzept und Strategie

Was bewegt den Wirtschaftsstandort Meinerzhagen, und was kann man gemeinsam bewegen?

Dieses Thema ist Gegenstand des Unternehmertreffens – einer Veranstaltungsreihe, zu der die Stadt Meinerzhagen regelmäßig ansässige Wirtschaftstreibende einlädt. Auch beim gestrigen 1. Unternehmertreffen 2019 im Rathaus ging es den rund 50 Teilnehmern sowohl um das ganz konkrete Sachthema ,,Fachkräftemangel“, als auch um die übergeordnete Frage, wie man den Wirtschaftsstandort auf seinem guten Niveau weiterentwickeln kann. Für weiteren Diskussionsstoff sorgten die eingeladenen Fachreferentinnen: Sie zeigten mit dem „Gap Year Programm“ sowie dem „Netzwerk Zukunft“ Konzepte und Ideen dazu auf, wie eine engere Zusammenarbeit mit Schulen und Familien aussehen kann, um junge Menschen von hier für eine Karriere im heimischen Wirtschaftsumfeld zu begeistern. Ein spannendes Thema: Das war das Fazit der Teilnehmer, die sich bereits auf ein weiteres Treffen im September dieses Jahres verständigt haben.

Informationen zu dem Gap Year Programm finden Sie hier. Bei Interesse steht Frau Haardt-Cerff (Telefon 02761/83511-25 oder per E-Mail an s.haardt@suedwestfalen.com) zur Verfügung. Weitere Infos zum Netzwerk Zukunft sind hier verfügbar, für Rückfragen freut sich das Regionalmanagement Oben an der Volme über eine Kontaktaufnahme per Telefon über 02359/661 444 bzw. E-Mail an leader@obenandervolme.de.

( )