Archiv (ab 2016)

Zum nunmehr vierten Mal lobt die Stadt Meinerzhagen den Heimat-Preis des Landes NRW aus: Auch in diesem Jahr soll die Auszeichnung an einen oder…

Am 01. Mai 2025 sind neue Regelungen für die Lichtbildaufnahme bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen in Kraft getreten, nach denen…

Der nächste LEADER-Projektaufruf ist gestartet: Ab heute und bis zum 31. August können Vereine, Institutionen, Kommunen und Privatpersonen aus den…

Vor fünf Jahren, mitten in Zeiten der Pandemie, hatte die Stadt Meinerzhagen einen neuen Träger für die Betreuung des Offenen Ganztages in den drei…

Kurz vor den Sommerferien haben einige Familien in Meinerzhagen wichtige Post erhalten: Sie können angeben, auf welche Grundschule sie ihr Kind…

Bunter Notenschlüssel

Große Klänge, bekannte und weniger bekannte Melodien und drei Ensembles mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Zum großen Sinfoniekonzert und Abschluss…

Das STADTRADELN 2025 ist zwar bereits Geschichte, wartet aber auch knapp zwei Wochen nach seinem Ende noch mit einer handfesten Überraschung auf: 

Ga…

Person vor Exponat (Plakat) mit Zuschauern

Geschäftsleerstände in der Innenstadt mal anders gedacht – und zwar nicht als bedrückend, sondern als belebend: So oder ähnlich könnte die Quintessenz…

Personengruppe

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Meinerzhagen setzen die Stadt Meinerzhagen und die Gemeinde Herscheid ihre gemeinsame Initiative für mehr…

In der gestrigen Ratssitzung ging es u.a. um eine Anpassung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke Plettenberg sowie den Jahresabschluss 2023 und…

Eine leistungsfähige, stabile und flächendeckend verfügbare Mobilfunkversorgung ist in allen Lebensbereichen ein wesentlicher Bestandteil der…

Wir freuen uns sehr, dass zwei unserer Auszubildenden ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben.

Nach einer engagierten und erfolgreichen…

Am heutigen Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung wehen die Flaggen Europas, der Bundesrepublik und des Landes Nordrhein-Westfalen vor…

Ende Mai musste der Ruhrverband den Randweg am Biggedamm wegen einer Gefährdung durch Steinschlag sperren – wir hatten Sie darüber informiert. 

Inzwi…

Zum Jahrestag des Volksaufstands in der DDR am 17. Juni 1953 wehen heute die Flaggen vor dem Rathaus. Damals hatten Arbeiter im ganzen Land die Arbeit…